Garagen-Vielfalt mit entscheidenden Vorteilen

ZAPF - Fertiggarage

Pluspunkt Fertiggarage

Sie planen die Anschaffung einer Garage und sind sich noch unsicher, welche Art von Garage es letztlich werden soll?
Wir von ZAPF bieten Ihnen eine riesige Auswahl an unterschiedlichsten Garagen-Modellen an - da ist garantiert auch für Ihren Geschmack und Ihre Bedürfnisse eine optimal passende Garage dabei.

Am einfachsten gelangen Sie zu Ihrer persönlichen Wunschgarage, wenn Sie für Ihre Vorauswahl den ZAPF-Garagenkonfigurator nutzen:

Zum Garagen-Konfigurator

Optische Inspirationen – also wie Ihre Garage aussehen soll - für die Auswahl des exakt zu Ihnen passenden Garagenmodells holen Sie sich am besten über unsere Garagen-Bildergalerie.

Wichtig zu wissen: Alle unsere ZAPF Garagen sind Fertiggaragen – und das aus gutem Grund. Denn: Unsere Fertiggaragen bieten entscheidende Vorteile.

Beispiel Fertiggarage

Eine ZAPF Fertiggarage ist in wenigen Stunden aufgestellt!

Bei der Anlieferung einer ZAPF Fertiggarage kommt in der Regel und wenn es die Baustellensituation zulässt, eine ZAPF Garagen-Spezialfahrzeug zum Einsatz. Mit diesem Spezialtransporter wird die Garage zur Baustelle transportiert und auf die vorgefertigten Fundamente gesetzt. Die Montage der Fertiggarage dauert in diesem Fall nur ca. eine Stunde. Selbst die etwas aufwändigeren Doppelgaragen oder Großraumgaragen sind schon nach wenigen Stunden benutzbar.

Auf der Webunterseite „Lieferung und Montage“ haben wir diesen entscheidenden Zeitvorteil der ZAPF Fertiggarage ausführlich für Sie begründet und zudem für Sie ein Video hinterlegt, das Anlieferung und Montage am allerbesten für Sie veranschaulicht.

Wenig überzeugende Alternative: die gemauerte Garage

Das Gegenstück zur Fertiggarage ist die gemauerte Garage, die am Aufstellort mit sehr viel aufwändiger Detailarbeit angefertigt werden muss. Wobei der höhere Arbeitsaufwand nicht der einzige Nachteil einer gemauerten Garage ist!

Das spricht für eine Fertiggarage von ZAPF – und gegen eine gemauerte Garage:

- Reduzierter bürokratischer Aufwand (Genehmigung)
- Niedrigere Kosten – vor allem dann, wenn alle (!) Kosten erfasst werden
- Weniger Arbeitsaufwand
- Mehr Innenraum bei gleichen Außenmaßen (durch die hochstabilen Wände)
- Top-Komfort und vergleichbare Individualität

Details dieses Vergleichs lesen Sie auf der Unterseite „Fertiggarage vs. gemauerte Garage

Wenn Fertiggarage, dann – wie bei ZAPF - aus Stahlbeton

Eines ist ganz wichtig zu wissen: Fertiggarage ist nicht gleich Fertiggarage!
Tatsächlich gibt es Fertiggaragen aus sehr unterschiedlichen Materialien. Wohl die allermeisten in Mitteleuropa werden aus Beton bzw. Stahlbeton hergestellt – allerdings gibt z. B. auch Fertiggaragen aus Blech, Holz oder ähnlichen Materialien.

Die Fertiggaragen von ZAPF sind alles Beton-Fertiggaragen. Und dafür gibt es drei ganz entscheidende Gründe:

Stahlbeton-Fertiggaragen von ZAPF zeichnen sich durch extreme Stabilität aus. Die Kombination aus Beton und den darin eingelegten Stahlmatten verbindet die Druckfestigkeit des steinartigen Betons mit der Biegestabiliät und -flexibilität des Metalls. Wer sich vor Augen führt, dass aus diesem Material auch Brücken und Hochhäuser gebaut werden, kann sich vorstellen, wie stabil eine Fertiggarage aus diesem Material ist.

Womit punkten ZAPF-Fertiggaragen gegenüber anderen massiven Fertiggaragen?

Ja, es gibt auch andere Anbieter massiver Fertiggaragen außer ZAPF. Aber auch hier lohnt sich wieder der Blick auf Details... denn dadurch wird deutlich, womit ZAPF Fertiggaragen gegenüber anderen Betonfertiggaragen punkten.

  • ZAPF Fertiggaragen: Mehr Innenraum durch die ZAPF-Spezialkonstruktion der Garage
    Denn ZAPF setzt auf ein ganz spezielles Wandprofil. Das reduziert den Materialeinsatz, schafft dadurch zusätzlichen Innenraum – und erhält zugleich die Stabilität.
  • ZAPF Fertiggaragen: Top-Qualität - Made in Germany
    Denn ZAPF fertigt ausschließlich in Deutschland – und das jeweils kundennah. Von den vier deutschen Produktionsstandorten aus kann ganz Mitteleuropa perfekt beliefert werden.
  • ZAPF Fertiggaragen: Die mit dem Service-Plus – unter anderem mit Bauleiterbetreuung
    Die Bauleiterbetreuung ist ein Beispiel dafür, dass Fertiggaragen-Käufer bei ZAPF in jeder Hinsicht auf umfassenden Service bauen können. Bei wem sonst kommt eine top-ausgebildete Fachkraft zum künftigen Aufstellort der Garage, um die Situation dort genau persönlich zu überprüfen?
  • ZAPF Fertiggaragen: Zugelieferte Bauteile ausschließlich von ausgewählten Markenherstellern
    So stellt ZAPF sicher, dass die Fertiggaragen-Käufer unter allen Umständen auf beste, nicht erstbeste Bauteile und Materialien vertrauen können.
  • ZAPF Fertiggaragen: Vor-Ort-Beratung durch die ZAPF-Garagen-Experten
    Weil nur diese Expertenberatung es möglich macht, individuelle Wünsche so aufzunehmen, dass diese Träume auch dauerhaltbar Wirklichkeit werden – und dabei bezahlbar bleiben.
  • ZAPF Fertiggaragen: Riesenauswahl für jeden Bedarf und jeden Geschmack
    Mit den tausenden Variationsmöglichkeiten, die ZAPF zur Auswahl anbietet, sollte wirklich (fast) jeder Wunsch erfüllt werden können. ZAPF liefert Garagen in unterschiedlichen Größen und mit verschiedenen Designs.
  • ZAPF Fertiggaragen: Langlebig, haltbar und belastbar
    Denn ZAPF Fertiggaragen werden ausschließlich von Fachkräften in modernsten Produktionsanlagen und nach strengsten Qualitätsvorgaben gefertigt. Zudem kommen ausschließlich beste Rohmaterialien und Bauteile zum Einsatz – dadurch sind Fertiggaragen von ZAPF so langlebig, haltbar und belastbar.
  • ZAPF Fertiggaragen: Extrem schnell aufgestellt (Einzelgarage in aller Regel in rund 1 h)
    Die durchdachte Logistik, die moderne Technik, die Erfahrung der ZAPF Mitarbeiter und die intelligenten Speziallieferfahrzeuge machen es möglich, dass die ZAPF Garage in kürzester Zeit aufgestellt ist und genutzt werden kann.

Fertiggaragen von ZAPF lassen sich individuell ausstatten!

Die Ansprüche an eine Garage unterscheiden sich von Käufer zu Käufer. Nicht nur was Größe und Form betrifft (wobei ZAPF für praktisch alle Ansprüche ein passendes Modell anbietet, sondern vor allem auch bei der Ausstattung: Ob Schwingtor oder Sektionaltor, ob handbetätigt oder mit elektrischem Torantrieb, ob funkferngesteuert oder per App steuerbar, ob mit oder ohne Lüftungssystem, ob mit oder ohne Zusatztür oder -fenster, ob mit oder ohne Dachranddesign, mit Flachdach oder Gründach, ob Designbeleuchtung oder, oder, oder...

Auch was die Ausstattung der künftigen Fertiggarage von ZAPF betrifft, gilt: Es gibt praktisch nichts, was es bei ZAPF für die Ausstattung der Fertiggarage nicht gibt!

Am besten, Sie sehen sich einfach mal in Ruhe auf der Garagen-Zubehör-Übersichtsseite um!

Sie haben Fragen rund ums Thema Fertiggarage?

Wir haben nachfolgend die Fragen und Antworten zum Thema ZAPF Fertiggarage zusammengetragen, die bei Kundenkontakten am häufigsten zur Sprache kommen.

Wunschgarage gefunden?

Jetzt unverbindlich Beratung anfordern und Garage beim Termin in 3D erleben!

Gerne machen wir Ihnen ein persönliches Angebot für Ihren Garagenfavoriten. Um Ihr gewünschtes Modell – insbesondere Dach, Tore und Montage – genau zusammenzustellen, setzen sich unsere ZAPF Garagenexperten mit Ihnen in Verbindung, um die Details zu besprechen. Je mehr wir über Ihr Bauvorhaben wissen, desto maßgeschneiderter wird Ihr Angebot.

Konfigurieren Sie Ihre Garage nach Ihren Wünschen und erleben Sie das Ergebnis in beeindruckender 3D-Visualisierung während Ihres Verkaufstermins. Unsere Verkaufsberater sorgen dafür, dass jedes Detail perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Nutzen Sie modernste Technologie für eine präzise Planung – so wird Ihr Projekt zum vollen Erfolg!

Prospektmaterial

Jetzt anfordern

Garagen Konfigurator

garage konfigurieren